

Mit Liebe gefüllt & goldbraun gebacken
Goldbraune Brottaschen
Unser Handbrot ist der perfekte Mix aus knusprigem Teig und herzhafter Füllung. Champignons, Lauchzwiebeln, Schinkenspeck und Käse verschmelzen im Inneren zu einer würzigen Mischung, die beim Anschneiden herrlich duftet. Frisch auf dem Ofen serviert, sind die kleinen Goldstücke der perfekte Snack für gemütliche Abende.
Empfohlenes Produkt
Kartoffelpüree klassisch
Zutaten (4 Brotstücke) für den Teig:
300 g Weizenmehl, Typ 550, plus Mehl für die Arbeitsfläche
100 g Roggenmehl, Typ 1050
1 Paket Trockenhefe
10 g Zucker
1 Tüte Kartoffelpüree von Echt vom Feld
14 g Salz
20 ml Olivenöl
Zutaten für die Füllung:
250 g kleine weiße Champignons
40 g Butter
1 Bund feine Lauchzwiebeln
100 g Schinkenspeckwürfel
200 g geraspelter Gouda
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
½ TL Anissamen, nach Geschmack
Zutaten für den Dip:
1 unbehandelte Zitrone
400 g Schmand
Zubereitung

01.
Gib zuerst alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Schüssel und mische sie gut durch. Füge anschließend 400 ml lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzu und verknete alles für ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine auf Stufe 2. Decke den Teig danach ab und lasse ihn für eine Stunde ruhen, damit er schön aufgehen kann.

02.
Während der Teig geht, bereitest du die Füllung vor: Putze die Champignons, viertel sie und brate sie in Butter für 4 – 5 Minuten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Schneide dann die Lauchzwiebeln fein (das Lauchgrün beiseitelegen!) und vermenge sie anschließend mit den Champignons, den Schinkenspeckwürfeln und dem Käse. Würze alles mit wenig Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und – ganz nach Geschmack – mit etwas Anissamen.

03.
Heize schon einmal den Ofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig auf Backpapier zu einem Rechteck aus, das in etwa der Größe des Papiers entspricht. Setze die Füllung in vier gleichmäßigen Portionen als Häufchen auf eine Hälfte des Teigs, wobei du etwas Abstand zwischen den Portionen lässt. Schlage die kurzen Seiten des Teigs leicht nach innen, damit die Füllung nicht herausläuft und lege die zweite Teighälfte darüber. Drücke alles vorsichtig an.

04.
Drehe das gefüllte Teigrechteck mithilfe des Backpapiers so, dass die Naht unten liegt. Drücke mit einem Holzlöffelstiel die Portionen fest nach unten, damit die Handbrote sichtbar werden. Decke den Teig erneut ab und lasse ihn weitere 30 Minuten gehen.

05.
Schneide nun die Oberfläche jedes Handbrotes diagonal ein und schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene. Fülle ca. 50 ml Wasser in ein kleines Schälchen und stelle es auf den Ofenboden, bevor du die Tür schließt. Backe das Handbrot jetzt für ca. 25 Minuten. Nach 5 Minuten reduzierst du die Temperatur auf 200 °C und backst das Brot fertig, bis es goldbraun ist.

06.
Während das Handbrot im Ofen ist, bereitest du den Dip zu: Wasche dafür die Zitrone kurz und reibe die Schale fein ab. Presse den Saft der Zitrone aus. Schneide anschließend das beiseitegelegte Lauchgrün in feine Röllchen und verrühre es mit Schmand, Zitronenschale und Zitronensaft. Schmecke den Dip kräftig mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn zusammen mit den frisch gebackenen Handbroten. Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Unser Küchentipp
Am besten genießt du die Handbrote direkt frisch aus dem Ofen – dann sind sie außen schön knusprig und innen herrlich saftig.
Auch Lecker:
Von hier, für Dich. Ganz echt.
Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.